„Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört, besser zu werden!“

1991 gründeten Eltern und Freunde von Menschen mit Behinderung den Oberlausitzer Lebens- und Familienhilfe e.V. Neben der Betreuung und Förderung von Kinder, Jugendlicher und Erwachsener mit Behinderung, wollen wir auch Familien in besonderen Lebenslagen Hilfe und Unterstützung gewähren.

Wir bekennen uns zum unantastbaren Lebensrecht von Menschen mit Behinderung und treten engagiert dafür ein, dass ihnen alle Hilfen zur Verfügung stehen, die sie während ihres ganzen Lebens brauchen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der völkerrechtlichen und menschlichen Bestimmungen entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention. Der Verein bekennt sich als Arbeitsgeber für Menschen mit und ohne Behinderungen. Neue Angebote und Leistungen implementieren wir unter dem Leitgedanken der Inklusion.

Unser Ziel ist das Wohl von Menschen mit Behinderung und ihrer Familien. Wir setzen uns dafür ein, dass jedem Menschen mit Behinderung so viel Schutz und Hilfe zuteilwird, wie er für sich braucht. Maßgebend sind die individuellen Bedürfnisse, die sich auch aus Art und Schwere der Behinderung ergeben.

Die Historie

06 | 2021   Verschmelzung mit dem Lebenshilfe für Geschädigte e.V., Niesky und Übernahme des Heilpädagogisch-integrativen Kindergartens „Pusteblume“ und zwei therapeutischen Praxen  (Ergo- und Physiotherapie)

02 | 2017   Aktion Mensch Förderung Albert-Schweitzer-Haus

05 | 2016   Auftaktveranstaltung Ideenwerkstatt Projekt Albert-Schweitzer-Haus

05 | 2016   Verleihung Inklusionspreis MOSAIK Mitteldeutschland

05 | 2016   Verleihung des Sächsischen Inklusionspreis

05 | 2015   Kapazitätserweiterung der Integrativen Kindertagesstätte

10 | 2014   Leistungserweiterung und Bündelung der Interdisziplinären Frühförder- und Entwicklungsberatungsstelle

10 | 2014   Gründung einer Praxis für Physiotherapie

10 | 2014   Umzug der Frühförderung und Bildung eines Therapie- und Behandlungszentrums Bahnhofstraße 19 in Bautzen

04 | 2014   Eröffnung des Erweiterungsbaus Kinderhaus Sonnenschein

05 | 2013   Spatenstich zum Erweiterungsbau Kinderhaus Sonnenschein

04 | 2013   Leistungserweiterung Assistenzdienst

08 | 2009   Ausbau des Pflegedienstes um medizinische Versorgung

03 | 2011   Leistungserweiterung Ambulanter Pflegedienst

02 | 2011   Leistungserweiterung Ambulant betreutes Wohnen

10 | 2009   Bau eines Sport- und Mehrzweckraumes am Kinderhaus Sonnenschein

06 | 2005   Eröffnung der behindertengerechten Außendienstwohnung Familienunterstützender Dienst am Stadtwall in Bautzen

06 | 2002   Umzug der Außenstelle Frühförderung nach Bischowswerda

08 | 2001   10-jähriges Vereinsjubiläum mit Benefizkonzert und Kerstin Rodger als Gast

11 | 1999   Auftritt des Kinderliedersängers Gerhard Schöne

10 | 1999   Eröffnungsfeier Kinderhaus Sonnenschein mit Schirmherrin Ingrid Biedenkopf

08 | 1999   Fertigstellung und Eröffnung des Kinderhauses

10 | 1998   Richtfest Kinderhaus Sonnenschein

10 | 1998   Eröffnung des Hortes nach VOSchulG

05 | 1998   Spatenstich Neubau Kinderhaus Sonnenschein

00 | 1991   Gründung der Vereinigung

Partner und Unterstützer

Partnerunternehmen Partnerunternehmen